Erklärung zur Barrierefreiheit

28.06.2025

Die HCS Medienwerk GmbH bietet als Vermarkter der Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl mit ihren Produkten und Services eine breite Palette an Anzeigen- und Mediendienstleistungen an.

Mit dieser Erklärung informieren wir Sie, wie unsere digitalen Angebote die Anforderungen der Barrierefreiheit erfüllen.

als PDF speichern

Beschreibung

Services

Als Vermarktungsgesellschaft der Verlagsgruppe Hof-Coburg-Suhl haben wir den Zugang zu allen Verlagskanälen und -produkten des Medienhauses in der Region Südthüringen und Oberfranken und bieten damit eine nahezu vollumfängliche territoriale Abdeckung im Raum Südthüringen/ Oberfranken.

Als Full-Service-Werbeagentur erstellen wir, als Ihr Sparringspartner und Wegbegleiter die passenden Marketing-Strategien für Sie. Ihr Bedarf und Ihr Erfolg sind unsere oberste Priorität. So entwickeln wir Ihre maßgeschneiderte Kommunikationslösungen, individuell auf Sie zugeschnitten. Strategen, Kreative und Spezialisten aus allen Disziplinen entwickeln passgenaue Lösungen und setzen die richtigen Maßnahmen ein, um Ihre Zielgruppen bestmöglich zu erreichen.
Egal ob Printanzeigen, Online oder komplexe Employer- oder Crossmedia-Kampagnen – wir haben stets Ihren Erfolg im Fokus.

Das HCS Medienwerk hat in den letzten Jahren den Fokus immer mehr auf crossmediale Kundenlösungen gelegt.
Neben der Vermarktung der Tageszeitungen und Wochenblätter des Verlagshauses sind wir mittlerweile Werbeagentur, Denkfabrik, Produktentwickler, Veranstalter, Beratungsgesellschaft, Mediaplaner und vieles mehr.

Information zum Anbieter

Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die

HCS Medienwerk GmbH
Steinweg 51
96450 Coburg

Datenschutzbeauftragter

atarax Unternehmensgruppe

Luitpold-Maier-Str. 7
D-91074 Herzogenaurach
Tel: 09132 79800
E-Mail: swmh-datenschutz@atarax.de.

Gesetzliche Anforderungen

Die gesetzlichen Anforderungen ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere § 14 im Verbindung mit § 3 Abs. 1 BFSG unter Verweis auf die Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV).

Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen

Unser Onlineangebot ist gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebote für alle Menschen zugänglich ist. Zu den Maßnahmen gehören:

Zugang und Sicherheit: Unsere Identifizierungs-, Authentifizierungs-, Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind so gestaltet, dass sie für alle Nutzer wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust sind. Dies umfasst benutzerfreundliche Anmeldemethoden, barrierefreie Zwei-Faktor-Authentifizierung und sichere Zahlungsprozesse.

Funktionale Leistungskriterien: Wir bieten verschiedene Bedienungsformen, die sicherstellen, dass unsere Produkte und Dienstleistungen auch von Nutzern mit physischen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen verwendet werden können. Dazu gehören:

  • Visuelle Alternativen: Alle Inhalte sind ohne Farbunterscheidung zugänglich und es gibt Textalternativen für Nutzer mit eingeschränktem Sehvermögen.
  • Auditive Alternativen: Unsere Funktionen erfordern kein Hörvermögen und bieten erweiterte Audiofähigkeiten für Nutzer mit Hörbeeinträchtigungen.
  • Manuelle Interaktionsmöglichkeiten: Unsere digitalen Inhalte sind ohne feinmotorische Steuerung und ohne erhebliche Handmuskelkraft nutzbar.
  • Schutz vor visuellen Reizen: Wir vermeiden visuelle Stimulationen, die fotosensitive Anfälle auslösen könnten.
  • Unterstützung bei kognitiven Einschränkungen: Wir stellen sicher, dass Funktionen zur Unterstützung kognitiver Einschränkungen angeboten werden, um die Nutzung so einfach wie möglich zu gestalten.
  • Privatsphäre beim Einsatz von Barrierefreiheitsfunktionen: Alle eingesetzten Barrierefreiheitsfunktionen gewährleisten die Privatsphäre unserer Nutzer.
  • Durch regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen stellen wir sicher, dass unsere digitalen Angebote den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und kontinuierlich verbessert werden, um eine hohe Zugänglichkeit und Sicherheit für alle Nutzer zu gewährleisten.

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen Magdeburg, Sachsen-Anhalt.

Kontakt:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF(at)ms.sachsen-anhalt.de